LYRICS FROM GRIEG
Four lyric pieces for piano, Op. 12 & Op. 62
      Komponist
              E. Grieg
            Arrangeur
              Angelo Sormani
            Schwierigkeitsgrad
              3
            Dauer
              8'00
            Formation
              Blasorchester
            Verlag
              Scomegna Edizioni Musicali
            Format
              Partitur und Stimmen Konzert-Format
            Product Code
              ES B975.21
            Aufgenommen auf der CD
                
              HÖRE UND LESEN
                
              
          Beschreibung
          
          Dieses Werk
Grieg, ein aufmerksamer Beobachter der Volksmelodien, konnte in kleinen Musikstücken sowie in Ausschnitten größerer Werke die Frische und das Leben dieses Musikmaterials bewahren. Einige Male gelang es ihm nicht nur die Gesänge und die Volkstänze wieder aufleben zu lassen, sondern auch die etwas eintönige und traurige Schönheit der nordischen Landschaft, der hellblauen Fjorde, des ewigen Schnees, der dunklen Lärchenwälder, der weitläufigen Sonnenuntergänge der Alpen zu erfassen. Ein Beispiel hierfür sind die berühmten "Lyrischen Stücke" für Klavier, aus denen die vier in diesem Stück vorgestellten Werke stammen. Es handelt sich dabei um einfache lyrische Stücke wie Opus 12, Nummer 2, Nummer 6 und 8 und Opus 62, Nummer 2. Neben diesen volkstümlichen Ausdrücken stellte der Komponist aus Norwegen eine edle und zarte Harmonisierung, Beschwörerin und Vorhut modernerer Stile vor.
        Grieg, ein aufmerksamer Beobachter der Volksmelodien, konnte in kleinen Musikstücken sowie in Ausschnitten größerer Werke die Frische und das Leben dieses Musikmaterials bewahren. Einige Male gelang es ihm nicht nur die Gesänge und die Volkstänze wieder aufleben zu lassen, sondern auch die etwas eintönige und traurige Schönheit der nordischen Landschaft, der hellblauen Fjorde, des ewigen Schnees, der dunklen Lärchenwälder, der weitläufigen Sonnenuntergänge der Alpen zu erfassen. Ein Beispiel hierfür sind die berühmten "Lyrischen Stücke" für Klavier, aus denen die vier in diesem Stück vorgestellten Werke stammen. Es handelt sich dabei um einfache lyrische Stücke wie Opus 12, Nummer 2, Nummer 6 und 8 und Opus 62, Nummer 2. Neben diesen volkstümlichen Ausdrücken stellte der Komponist aus Norwegen eine edle und zarte Harmonisierung, Beschwörerin und Vorhut modernerer Stile vor.
Bewertung hinzufügen
      
            Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung zu schreiben
          
                