Massimo Sgargi | Compositori

Massimo Sgargi

Geboren 1953, erhielt er Diplome in Komposition, Chorleitung und Elektronischer Musik sowie einen Abschluss in Kunst- und Musikwissenschaft (DAMS). Anschließend spezialisierte er sich am Konservatorium Udine bei Marco Somadossi in Komposition und Instrumentation für Blasorchester und schloss das Zweitstudium mit Auszeichnung ab.
Von 1985 bis 2020 war er Dozent für Partiturlesen am Konservatorium in Modena und unterrichtete zudem Computermusik, Jazzkomposition und Improvisation. Nach einer intensiven Laufbahn als Jazzpianist, Komponist, Arrangeur und Big-Band-Leiter widmet er sich seit einigen Jahren fast ausschließlich der Blasmusik, sowohl als Komponist als auch als Dirigent.
Er ist Preisträger zahlreicher Kompositionswettbewerbe, darunter: „Haragei“ (1. Preis, Castellabate 2025), „Canto della terra“ (3. Preis, Corciano 2025), „Bird“ (2. Preis, Allumiere 2025) sowie seine Instrumentation von Vivaldis „Frühling“ (1. Preis, Monteleone d’Orvieto 2023).
Seine Werke erscheinen bei Scomegna und Baton Music. Seit 2021 leitet er die Stadtkapelle von Casalecchio di Reno (Bologna).